Die Dampfmaschine der Historischen Wassermühle Birgel

Liebe Mühlenfreundinnen & -freunde,
vom 18.02.25 bis einschließlich 13.03.25 hat unsere historische Wassermühle Betriebsferien.
Buchungen in diesem Zeitraum sind möglich. Wir beantworten in dieser Zeit täglich Anfragen und Nachrichten die direkt per Mail oder über unser Kontaktformular gesendet werden. Ab dem 14.03.25 sind wir wieder wie gewohnt für euch da.
Die Öffnungszeiten findet Ihr hier.

Ankündigung
Am 21.05.2024 bleibt die Historische Wassermühle für einen Tag geschlossen. Am 22.05.2024 sind wir wieder wie gewohnt für Euch da.

Unsere Dampfmaschine – ein zeithistorisches Zeugins

Die Dampfmaschine in der Historischen Wassermühle Birgel stammt aus dem Jahr 1917 und wurde ursprünglich in einer Brauerei betrieben. Nach aufwendigem Abbau und Wiederaufbau wurde sie mit viel Engagement restauriert und ist heute wieder voll funktionsfähig. Mit einer Leistung von 80 kW treibt sie die Ölmühle an und demonstriert eindrucksvoll die Kraft und Technik vergangener Zeiten. Besucher können sich bei einer Vorführung im Rahmen der Technik-Tage selbst von ihrer beeindruckenden Leistung überzeugen.


Die Faszination der Dampfmaschine

Dampfmaschinen spielten eine wichtige Rolle in der industriellen Revolution und wurden in Fabriken, Mühlen und Brauereien eingesetzt, um Maschinen anzutreiben. Mit ihrer Kraft ermöglichten sie eine neue Stufe der Mechanisierung. Auch heute noch begeistern sie Technikfans und Geschichtsinteressierte, denn ihre ausgeklügelte Mechanik und die beeindruckende Kraft des Dampfes sind ein spannendes Stück Technikgeschichte. Informationen zur Einzelvorführung der Dampfmaschine findet Ihr hier.


Die Dampfmaschine im Video